Allgemeine Traumdeutung des Traumsymbols stottern
Stottern (Stotterer) zeigt oft an, daß man sich nur schwer verständlich machen kann,- dahinter stehen meist Ängste und Minderwertigkeitsgefühle.
Die Traumdeutung des Traumsymbols stottern aus der volkstümlichen Sicht
Das Traumsymbol stottern aus europäischer Sicht
glauben, in Unterhaltungen zu stottern: bedeutet Sorgen und Krankheit,- andere stottern hören: rücksichtslose Menschen werden ihre Freude daran haben, einem zu ärgern und einem unnötige Sorgen zu bereiten. Das Traumsymbol stottern aus arabischer Sicht
oder Stammeln beim Sprechen: du bist sehr wankelmütig,- auch: du wirst Schulden machen. Das Traumsymbol stottern aus indischer Sicht
du wirst eine Verantwortung übernehmen.
Die psychologische Sicht der Traumdeutung des Traumsymbol stottern
Bei Nichtstotterern der Hinweis auf ein kleines Unwohlsein des Körpers,- meist wacht man nach diesem Traum mit einem Schmerzgefühl (Kopfschmerzen?) auf. Begegnen wir im Traum einem Stotterer, macht sich jemand um unsere Gesundheit Sorgen. Übrigens träumt der, der im Wachleben stottert, eher davon, daß er fließend spricht.
Allgemein
Stottern (Stotterer) zeigt oft an, daß man sich nur schwer verständlich machen kann,- dahinter stehen meist Ängste und Minderwertigkeitsgefühle.